Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang setzten wir unser Projekt „BoS Handel und Handwerk (Berufsorientierung und Spracherwerb für Handel und Handwerk)“, kurz: BoS, auch im Jahr 2022 fort.
Das Projekt BoS richtet sich an Geflüchtete, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
Kern des Projektes ist die Verbindung von Spracherwerb, Elementen der Grundbildung sowie beruflicher Erstorientierung und -erprobung. Das Projekt teilt sich auf in zwei Intensivwochen (Kennenlernphase und Kompetenzfeststellung) und in einen mehrmonatigen Unterrichtsblock (Sprachunterricht, Grundbildungseinheiten, Berufsorientierung). Daran schließen sich eine vierwöchige betriebliche Lernphase in einem Betrieb der freien Wirtschaft sowie eine mehrwöchige Nachbereitungsphase an.
Projektdauer
2. Durchgang: 15.03.2022 bis 14.09.2022
Die Zuweisung zum Projekt erfolgt durch die Landeshauptstadt Wiesbaden, Materielle und Soziale Hilfen für Geflüchtete – Maßnahmen- und Integrationsmanagement.
Kontaktieren Sie uns!
![]() | ![]() |
Dorothee Hansen-Stoffels 0611 408074-11 d.hansen[a]fresko.org | Maia Oschmann Fachbereichsleitung Deutsch 0611 408074-39 m.oschmann[a]fresko.org |