FRESKO e.V.

Verein für Bildungs- und Kulturarbeit

Berufsbezogener Deutschkurs „Frühpädagogik“

Konzept „Frühpädagogische Berufe“

Der Kurs „Frühpädagogik“  leistet einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftegewinnung und zur Verbesserung der beruflichen Chancen im frühpädagogischen Bereich!

Kursinhalte:

* die sprachlichen und fachlichen Anforderungen von Erzieherinnen und Erziehern
* die Begleitung der kindlichen Entwicklung, die Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, interkulturelle Kompetenz und Medienkompetenz
* Durch Methodenvielfalt und den Einsatz realer Szenarien aus dem Kita-Alltag setzen die Teilnehmenden ihr Wissen effektiv in die Praxis um. Dies schließt die Kommunikation mit Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen und das Management von Gruppendynamiken ein.

Zielgruppen:

* Beschäftigte in der Kinderbetreuung oder in der Kindertagespflege, die mittelfristig eine Ausbildung als Erzieher*in anstreben
* pädagogische Mitarbeitende in Kindertagesstätten, die eine berufliche Anerkennung anstreben oder ihre sprachlich-kommunikativen Kompetenzen für den pädagogischen Bereich ausbauen möchten
* Arbeitssuchende mit dem Berufs- oder Ausbildungswunsch Erzieher*in

Kursausrichtung und Kursabschluss:

* 400 Unterrichtseinheiten: fachspezifische sprachliche Bildung und Prüfungsvorbereitung
* Der Kurs schließt mit der Möglichkeit ab, das anerkannte DTB-Zertifikat zu erwerben.

Anmeldung und Teilnahme:

* Voraussetzung für eine Teilnahme am Pilotberufssprachkurs „Frühpädagogische Berufe“ sind Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B1 nach dem GER, welche durch die Kursteilnehmenden vorab nachzuweisen sind.
* Für die Teilnahme brauchen Sie eine Berechtigung, die entweder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder durch Arbeitsagenturen bzw. Jobcenter erteilt wird.

Kosten:

* vom BAMF gefördert und in der Regel kostenfrei.
* Wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen eines Teilnehmenden über 20.000 Euro liegt (oder bei gemeinsamer Veranlagung mit Ehepartner oder -partnerin bei mehr als 40.000 € Jahreseinkommen), ist ein Kostenbeitrag von 2,56 Euro je Unterrichtseinheit (UE) zuzuzahlen. Dies entspricht 50 Prozent des Kostenerstattungssatzes. Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss kann eine Rückerstattung von 50 Prozent des gezahlten Kostenbeitrags beantragt werden.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Züfle.

Maia Züfle
0611 408074-39
m.zuefle[a]fresko.org