FRESKO e.V.

Verein für Bildungs- und Kulturarbeit

BQS plus  – Berufsqualifizierende Sprachförderung plus

BQS plus Berufsqualifizierende Sprachförderung plus ist ein Förderprogramm des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration im Rahmen der aktuellen Förderperiode des ESF Plus Hessen. Ziel ist, dass Zugewanderte, die an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, sogenannte Basismaßnahmen, teilnehmen, eine darin integrierte Sprachförderung erhalten können, die an den berufsqualifizierenden Inhalten der Basismaßnahme ausgerichtet sind. Fach- und Sprachlehrkräfte arbeiten dafür in Teamteaching eng zusammen, es findet mit der Basismaßnahme verzahnter Sprachförderunterricht statt und es werden weitere Elemente wie Sprachcoaching und betreutes Online-Lernen eingesetzt.

Wir setzen BQS plus in folgenden Basismaßnahmen um:

IQ Step On! Brücke ins Handwerk: Teilnehmende mit Sprachförderbedarf werden während einer jeweils dreimonatigen Qualifizierung zu individuellen Bedarfen des Deutscherwerbs gefördert, die für ihre Arbeitsaufnahme und einen nachhaltigen Verbleib am Arbeitsplatz nötig sind. Die Umsetzung der Sprachförderelemente wird flexibel in den modularen Aufbau der Basismaßnahme eingefügt.

Start – Berufsorientierung: Das Projekt Start der BauHaus Werkstätten Wiesbaden richtet sich an junge Menschen mit einem ganzheitlichen Angebot aus Persönlichkeitsstärkung sowie schulischer und beruflicher Qualifizierung, um gemeinsam mit ihnen tragfähige berufliche und lebensweltbezogene Perspektiven zu entwickeln. Die Umsetzung der Sprachförderelemente findet während des fachlichen Unterrichts in den Werkstätten statt.

 

Sprechen Sie uns gern an:

Dott. Silvia Miglio
0611 408074-41
0176 47348963
s.miglio[a]fresko.org
Dieter Lehmann
0163 5178905
d.lehmann[a]fresko.org
Marina Bobak
m.bobak[a]fresko.org
Kathrin Komora
0176 34649470
k.komora[a]fresko.org