Tiny Friday im Schelmengraben bedeutet, sich ausprobieren, kreativ sein und Spaß haben. Das Lerncafé war am 11.07. mit einem Spielenachmittag im und vor dem Tiny House und lockte Interessierte mit einem Angebot rund um Buchstaben und Wörter zum gemeinsamen Spielen. Der Spielenachmittag richtete sich an Jung und Alt und bot Spiele von Scrabbel über Boggle bis hin zu LetraMix oder Stadt-Land-Fluss. Für manchen Besucher war es eine Zeitreise zurück in ihre Jugend. „Das haben wir immer als Kinder gespielt“ und „Das haben wir bis zum Gehtnichtmehr gespielt“, waren die begeisterten Kommentare der Spielenden.
Die Mitarbeiterinnen des Lerncafés konnten währenddessen den Interessierten das Lerncafé mit seinen Inhalten vorstellen. Denn der Nachmittag richtete sich vor allem auch an die Menschen im Schelmengraben, die einen Nachbarn, eine Freundin, einen Kollegen oder ein Familienmitglied haben, das Unterstützung im Alltag beim Lesen oder Schreiben braucht.
Dieses Projekt wird von der Eberhard-Schöck-Stiftung gefördert.