FRESKO e.V.

Verein für Bildungs- und Kulturarbeit

Eine gemeinsame Klassenfahrt nach Berlin – Zwei PUSCH-Klassen erobern die Hauptstadt!

Eine gelungene Premiere bei der Klassenfahrt nach Berlin vom 10.06.-13.06.2025: Zum ersten Mal haben beide PUSCH-Klassen zusammen teilgenommen.

Das Programm war spannend und umfangreich und beinhaltete auch politische und gesellschaftliche Bildungsaspekte. Beide PUSCH-Klassen nahmen an der historischen Führung durch die Stadt und an der Führung zum Thema Berliner Mauer teil. An einem Abend konnten unsere PUSCH-Schülerinnen und -Schüler die Lichtinstallation zum 30-jährigen Jubiläum von Christos Umhüllung des Reichstages miterleben und fanden dieses Ereignis sehr beeindruckend.

Was wäre eine Klassenfahrt ohne Spaßfaktor?

Einen Riesenspaß hatten die PUSCH-Schülerinnen und -Schüler bei der Besichtigung von „Madame Tussauds“ mit zahlreichen Wachsfiguren von Berühmtheiten, die auch als Fotokulisse dienten. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Konzerts der bekannten Blue Man Group. Die zweistündige Show war ein sehr expressives musikalisches Erlebnis und hat das Publikum zu stehendem Applaus mitgerissen!

An dieser Stelle möchten wir uns für die Finanzierung der Eintrittskarten für diese Show beim Lions Club Untertaunus herzlich bedanken.

Am letzten Tag waren beide Klassen im „Berlin Dungeon“, um die „schreckliche Geschichte“ Berlins mitzuerleben: Hexen im Käfig, ein Labyrinth ohne Ausgang, dunkle Gänge und gruselige Geschichten sorgten bei manchen für Gänsehaut. Den Fall aus 12 Metern Höhe, der am Schluss der Veranstaltung folgte, haben alle (schreiend) genossen.

Soziale Engagement – ein Gewinn für alle

Übrigens konnten sich die Schüler und Schülerinnen aus beiden Klassen die Klassenfahrtkasse durch den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Waffeln in der Schule und einem Senioren Café in Taunusstein aufbessern. Damit konnten beide PUSCH-Klassen am ersten Abend in Berlin in einem schönen Lokal zusammen Pizzaessen gehen.

Der Besuch der „Matrix“, einer Schülerdisko am letzten Abend, war ein Highlight für alle und der Aufenthalt dort bleibt für viele unvergesslich. Genauso wie die ganze Klassenfahrt – ein gelungener Abschied für die PUSCH-Schülerinnen und -Schüler bzw. beide Klassenleitungen und PUSCH-Coaches.

Ein herzlicher Dank gilt auch dem Förderverein der IGS-Obere Aar Schule! Wir bedanken uns für das Taschengeld, das einige bedürftige PUSCH-Schüler aus dem Topf des Fördervereins für die Klassenfahrt bekommen haben.