Die Beraterinnen und Berater des FRESKO e.V.-Projekts „Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB)“ unterstützen Auszubildende, Betriebe, Berufsschulen und Eltern dabei, Probleme in der Ausbildung frühzeitig wahrzunehmen, und helfen durch professionelle Beratung und Begleitung, drohende Abbrüche abzuwenden und Anschlussperspektiven zu erarbeiten.
Für Jugendliche und junge Erwachsene ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ein wichtiger Grundstein für das weitere Berufsleben. Aber auch Betriebe haben aufgrund des wachsenden Fachkräftemangels ein großes Interesse daran, den Fachkräftenachwuchs zu sichern. Daher unterstützen die Ausbildungsbegleiterinnen von FRESKO e.V. bei Konflikten in der Ausbildung und bieten in Zusammenarbeit mit Betrieben, Berufsschulen, Kammern und ggf. weiteren Unterstützungsangeboten eine wirksame Begleitung für Auszubildende an. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden bzw. -sollte dies nicht mehr möglich sein – ein tragfähige Anschlussperspektive zu erarbeiten.
Ergebnisse des Projekts QuABB in Wiesbaden:
Das Projekt richtet sich an Auszubildende im dualen System. Seit Januar 2016 ist QuABB mit einem festen Team am Berufsschulzentrum Wiesbaden vertreten. Durch die qualifizierte Ausbildungsbegleitung konnten viele Ausbildungsabbrüche verhindert werden. Mit einer Erfolgsquote von 91 % konnte die Begleitung im Sinne des Programmziels erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt wurden mehr als 1.000 junge Menschen während ihrer dualen Ausbildung begleitet. Insbesondere in Klein- und Kleinstbetrieben, auf die 75 % der Anfragen entfielen, leistete QuABB einen entscheidenden Beitrag. Durch zahlreiche Beratungsstunden mit der Ausbildungsbegleitung und unter Einbeziehung eines umfangreichen Netzwerkes konnten die Auszubildenden ihre Herausforderungen meistern und ihre Ausbildung erfolgreich fortsetzen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern:
![]() | ![]() |
Barbara Emmelheinz 0176 43403899 b.emmelheinz[a]fresko.org Außenstelle: Kerschensteinerschule Welfenstraße 10 65189 Wiesbaden | Ingrid Weinreich 0159 06128381 i.weinreich[a]fresko.org Außenstelle: Kerschensteinerschule Welfenstraße 10 65189 Wiesbaden |
Tobias Malsch 0176 57648331 t.malsch[a]fresko.org Außenstelle: Kerschensteinerschule Welfenstraße 10 65189 Wiesbaden | Carola Bremer 0176 43403900 c.bremer[a]fresko.org Außenstelle: Kerschensteinerschule Welfenstraße 10 65189 Wiesbaden |
Sprechzeiten:
Tag und Uhrzeit | Ort |
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr | Raum A 119 Kerscheinsteinerschule / KSS |
Termine außerhab der Sprechzeiten und in den Schulferien nach Absprache. |
Dieses Projekt wird von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen gefördert.
Kofinanziert durch die Deutsche Postcode Lotterie, die Globus Stiftung, die Flughafen-Stiftung ProRegion und die Stadt Wiesbaden.
Kooperationspartner: