Sie sind gut in Ihrem Job, haben aber keinen Abschluss dafür? Dann holen Sie jetzt Ihren Berufsabschluss nach mit der Förderung ProAbschluss.
Der Berufsabschluss bestätigt Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten schwarz auf weiß. Mit einer Nachqualifizierung lernen Sie aber auch vieles, was interessant und neu ist und Sie wirklich weiterbringt. Er ist eine wichtige Voraussetzung, um beruflich weiterzukommen und macht Sie zu einer gefragten Fachkraft.
Welche Vorteile Sie als Arbeitnehmer*in haben
- Berufsabschluss nachholen mit bis zu 4.000 € Förderung
- Kostenlose persönliche Beratung
- Mehr Arbeitsplatz-Sicherheit
- Mehr Aufstiegs-Chancen
- Mehr Zukunft
Wie Sie vorgehen können
Im Rheingau-Taunus-Kreis beraten die Bildungscoaches Frau Häußer, Frau Weber-Jung und Frau Weinreich Sie unverbindliche und kostenfrei und begleiten Sie bis zum Abschluss der beruflichen Qualifizierung.
Die nächsten Beratungstermine im Rheingau-Taunus-Kreis sind folgende:
Eltville am Rhein im Mehrgenerationenhaus II Walluferstr. 10 14. und 28. Februar, sowie 13. und 27. März 20 von 11:00 – 13:00 Uhr
Taunusstein-Hahn im Familienzentrum Scheiertalstr. 27 – 17. Februar, 02. und 30. März, sowie 27. April 20 von 9:00 – 11:00 Uhr
Oestrich-Winkel vor dem Mehrgene-rationenhaus Hauptstraße 45 – 05. März und 02. April 20 von 11:00 – 15:00 Uhr
Gerne bieten wir Ihnen im Rheingau-Taunus in den Taunussteiner Höfen in Taunusstein-Bleidenstadt und in unseren FRESKO Büroräumen in Wiesbaden Termine nach Vereinbarung an.
Nun kann es losgehen! Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung teil, rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns zu den festen Beratungsterminen. Und schon starten Sie mit dem ersten Schritte für Ihr berufliches Weiterkommen mit ProAbschluss.
Ingrid Weinreich 0611 969 70 46-7 i.weinreich[a]fresko.org | Claudia Ackermann 0611 969 70 46-6 c.ackermann[a]fresko.org |