Haben Sie während der Coronazeit über Ihre beruflichen Perspektiven nachgedacht? Haben Sie langjährige Berufserfahrung, aber Ihnen fehlt nur der duale Berufsabschluss in Ihrem Tätigkeitsfeld? Das Land Hessen fördert mit ProAbschluss das Erlangen eines Berufsabschlusses mit einem QualiScheck, mit bis zu 4.000,- € Kostenübernahme der Kurs- und Prüfungsgebühren.
Am Freitag, den 26.06.2020 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr sind wir Bildungscoaches mit dem Infomobil von ProAbschluss am Familienzentrum MÜZE Taunusstein, Scheidertalstr. 27 in Hahn und beraten Sie gerne zu Ihren persönlichen Möglichkeiten. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihre Kompetenzen und zeigen Ihnen den Weg auf, von der Vorbereitung zu der Prüfung bis zum erfolgreichen Abschluss in Ihrem Beruf.
Sie können an dem Freitag nicht vorbeikommen und interessieren sich für eine Beratung zur beruflichen Qualifizierung? Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz!
Wir beraten wieder persönlich in unseren Beratungsräumen bei FRESKO e.V. in Wiesbaden in der Rheinstraße 36 und bieten Sprechzeiten in Eltville und in Taunusstein an. Die nächsten Beratungstermine im Rheingau-Taunus-Kreis finden am Montag, den 22.06.2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr im Familienzentrum MÜZE Taunusstein, Scheidertalstr. 27 in Hahn und am 03.07.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr in Eltville im MGH II., Wallufer Str. 10 in Eltville. Vereinbaren Sie bitte vorher mit uns einen Termin unter proabschluss[a]fresko.org oder unter 0611 969 70 46-7.
Für Ihren und unseren Schutz bitten wir Sie, im geschlossenen Raum eine Mund-Nasen-Bedeckung zu nutzen.
Es ist nie zu spät einen Berufsabschluss zu erwerben! Melden Sie sich bei uns!
Ingrid Weinreich 0611 969 70 46-7 i.weinreich[a]fresko.org | Claudia Ackermann 0611 969 70 46-6 c.ackermann[a]fresko.org |