FRESKO e.V.

Verein für Bildungs- und Kulturarbeit

PUSCH-Praxis und Schule in vollem Gang

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden zwei neue PUSCH (Praxis und Schule) – Klassen weiter durch Ewa Hartmann und Felix Beßler von FRESKO e.V. an der IGS Obere Aar sozialpädagogisch betreut.

27 Schüler*innen haben bereits eine umfangreiche Einführung in die Berufswelt durchlebt. Zusätzlich zu den Fachpraxistagen in den Bereichen Kochen und Metalltechnik an der BSU Taunusstein haben sie bis jetzt an zahlreichen berufsorientierenden Veranstaltungen teilgenommen.

Marlon hat viel Spaß bei der Metallbearbeitung

Im September besuchten beide PUSCH-Klassen die Berufsmesse „Taunus Connect“, „Handwerk Live“ in der Handwerkskammer Wiesbaden und den „Tag der Technik“ an der BSU-Taunusstein. Dadurch konnten alle unsere Mädchen und Jungen der PUSCH-Klassen nicht nur mit den Vertretern der verschiedenen Betriebe ins Gespräch kommen und sich über offene Praktikumsplätze und Ausbildungsangebote informieren, sondern auch vieles, besonders im handwerklichen Bereich, praktisch ausprobieren!

Im November hat eine der PUSCH-Klassen das Bildungszentrum der Firma InfraServ in Wiesbaden besucht, viele Informationen

Simon beim Besuch von InfraServ

zum Thema „Erfolgreiches Bewerben“ mitgenommen und einige Ausbildungsberufe im Metallbereich kennengelernt.

Eine weitere Möglichkeit, sich beruflich zu informieren und Azubis in Gewerbeberufen über ihre Ausbildungserfahrungen zu befragen, war der „Tag der der offenen Tür“ der Kerschensteinerschule Wiesbaden, den beide PUSCH-Klassen am 20.11.24 besucht haben. Während der umfangreichen Führung durch verschiedene Schulbereiche mit Berufszweigen wie Friseur/in, Tischler/in, Chemieboranten/in oder Mediengestalter/in u.v.m. konnten die PUSCH-Schülerinnen und -Schüler spannende Experimente durchführen, sich kreativ austoben oder praktisch beweisen.

Alle diese Veranstaltungen haben sicher für einen gelungenen Einblick in die Berufswelt gesorgt und neue Inputs für die Berufswahl für den einen oder anderen PUSCH-Teilnehmenden gegeben.

Praxis und Schule läuft an der IGS Obere Aar sehr gut und ist in vollem Gang!

Kommentare sind geschlossen.